Der 1. November wird seit 1994 als „Weltvegantag“ gefeiert. Ein Tag, an dem es insbesondere um Aufklärung geht: um die Hintergründe, Motivation und Tipps zu einem veganen Leben. Gleichzeitig wird der vegane Monat November eingeläutet. Eine optimale Möglichkeit, die...
Blog
„Eine andere Art des Wirtschaftens“. Unser „Zahl, was es dir wert ist“-Prinzip
Das „Zahl, was es dir wert ist“-Prinzip ist nicht nur eine Zahlungsmethode, sondern eine wichtige Komponente unseres Tuns. Wie ist das gemeint? Darüber haben wir mit unserer Gründerin Nicole gesprochen, die das Bezahlprinzip erfunden hat. Das folgende...
Waschmittel liegt auf unseren Straßen
Eben saßen wir noch Abende lang im Park, sind am Wochenende an diverse Seen gefahren und haben uns durch die Kölner Eisdielen geschleckt – und auf einmal ist es Herbst! Temperatursturz, einsetzender Nieselregen und die Blätter fallen nicht mehr nur wegen der...
Kronkorken für „BlechWech“ – wir sammeln mit!
Wer schon mal in unserem Laden in der Venloer Straße war, hat es bestimmt gesehen: Seit einigen Monat steht dort ein großes Sammelglas für Kronkorken auf unserer Theke. Hier wollen wir euch verraten, was es damit auf sich hat und wo all die Krönchen landen. Bei The...
Yoga + gutes Essen: The Good Food bei Namaste United
Yoga unter freiem Himmel, am Ufer eines Sees, mit interessanten Lehrern, die über den Tag verteilt unterschiedliche Stunden und Workshops anbieten: Das ist das Idee bei Namaste United, einem Yoga-Festival, das letzten Sonntag am Otto-Maigler-See nahe Köln mit ca. 350...
Unbedingt nachmachen: Mango Kokos Energy Bites
Wir liiiieben Mango! Wie gut, dass wir zurzeit aromatische getrocknete Mango-Streifen in bester Bio-Qualität im Angebot haben. Es ist genug da, kommt vorbei! Wir könnten die Mango-Stücke den ganzen Tag lang so essen, verarbeiten sie aber auch gerne in verschiedensten...
Das The Good Food-Team. Heute: Anja
Mehr als 80 Ehrenamtliche engagieren sich bei The Good Food. Hier könnt ihr uns besser kennenlernen: Im Blog stellen wir euch in loser Folge Mitglieder unseres Teams vor.
Diesmal haben wir mit Anja gesprochen. Sie ist seit Oktober 2019 dabei und arbeitet viel hinter den Kulissen von The Good Food, unter anderem als Hauptverantwortliche für das Backwarenteam und Organisatorin verschiedenster Veranstaltungen.
Throw-Back: Die The Good Food-Story
Erinnerungen an die Anfänge von The Good Food und die verschiedenen Stationen in Kölle – immer mit buntem Jemös im Gepäck. Dreieinhalb Jahre rettet ihr mit uns nun schon gemeinsam Lebensmittel und das aktuell an drei verschiedenen Standorten in Köln: in Ehrenfeld,...
Liv: Mein Praktikum als Lebensmittelretterin
Liv hat zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei The Good Food mitgearbeitet und erzählt hier von ihren Erfahrungen. "Wirklich jeder kann beim Lebensmittelretten helfen. Das habe ich während meines 2-wöchigen Schülerpraktikums im Januar 2020 gelernt. Meine Zeit bei The...
Das The Good Food-Team. Heute: Eva
Etwa 80 Ehrenamtliche engagieren sich bei The Good Food. Hier könnt ihr uns besser kennenlernen: Im Blog stellen wir euch in loser Folge Mitglieder unseres Teams vor. Diesmal haben wir mit Eva gesprochen. Sie studiert Soziale Arbeit und macht bei The Good Food...
„Weltverbesserer“-Podcast featuring The Good Food
Birte Gernhardt sprach in ihrem Podacst Weltverbesserer mit Charlotte von The Good Food darüber, was wir machen, warum wir es machen und weshalb The Good Food einfach glücklich macht.
Agnesviertel, wir sind zurück! The Good Food im Iglu von kiss the inuit
Seit Montag, dem 21. April bieten wir im Iglu von kiss the inuit am Sudermanplatz 1 ein kleines Sortiment an. Ihr könnt dort gerettete Getränke, Müsli, Chips, Kaffee, Tee und viele andere Leckereien kaufen – wie immer zum „Zahl, was es dir wert ist“-Preis.