Erinnerungen an die Anfänge von The Good Food und die verschiedenen Stationen in Kölle – immer mit buntem Jemös im Gepäck.
Jahr: 2020
Liv: Mein Praktikum als Lebensmittelretterin
Liv hat zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei The Good Food mitgearbeitet und erzählt hier von ihren Erfahrungen.
Das The Good Food-Team. Heute: Eva
Etwa 80 Ehrenamtliche engagieren sich bei The Good Food. Hier könnt ihr uns besser kennenlernen: Im Blog stellen wir euch in loser Folge Mitglieder unseres Teams vor. Diesmal haben wir mit Eva gesprochen. Sie studiert Soziale Arbeit und macht bei The Good Food regelmäßig Dienst im Ehrenfelder Laden. Oft arbeitet sie dabei auch neue Teammitglieder ein. Im Interview erzählt sie, warum sie Teil von The …
„Weltverbesserer“-Podcast featuring The Good Food
Birte Gernhardt sprach in ihrem Podacst Weltverbesserer mit Charlotte von The Good Food darüber, was wir machen, warum wir es machen und weshalb The Good Food einfach glücklich macht.
Agnesviertel, wir sind zurück! The Good Food im Iglu von kiss the inuit
Seit Montag, dem 21. April bieten wir im Iglu von kiss the inuit am Sudermanplatz 1 ein kleines Sortiment an. Ihr könnt dort gerettete Getränke, Müsli, Chips, Kaffee, Tee und viele andere Leckereien kaufen – wie immer zum „Zahl, was es dir wert ist“-Preis.
Tonnen an Pommes-Kartoffeln für den Müll? Industrielandwirt:innen im Notstand
Belgien ruft seine Bürger:innen auf, zwei Mal die Woche Pommes zu essen, um den Überschuss von etwa 750.000 Tonnen Pommes-Kartoffeln vor dem Müll zu bewahren. Landwirt Heinrich Trippen baut Industriekartoffeln an und beliefert eine Holländische Pommes-Fabrik.
Ein Interview mit Valentin Thurn zum Tag der Lebensmittel-Verschwendung
Weltweit werden so viele Lebensmittel weggeworfen, dass praktisch die gesamte Lebensmittelerzeugung von vier Monaten in der Tonne landet. Der „World Wide Fund For Nature“ (WWF) rief daher 2016 den 2. Mai zum ersten Mal symbolisch als den „Tag der Lebensmittelverschwendung“ aus.
Das The Good Food-Team. Heute: Alica
Etwa 80 Ehrenamtliche engagieren sich bei The Good Food. Hier könnt ihr uns besser kennenlernen: Im Blog stellen wir euch in loser Folge Mitglieder unseres Teams vor. Diesmal haben wir mit Alica gesprochen. Sie macht einmal pro Woche Ladendienst und fährt jeden Dienstag mit auf Bauernfahrt. Im Interview erzählt sie, warum sie Teil von The Good Food ist und was sie dabei erlebt.
Tadaa: Wir haben einen zweiten Standort in Köln! Das Nachbarschafts-Büdchen CASABLANCA
Mit den ersten warmen Frühlingstagen haben wir einen zweiten Standort bezogen: ein Büdchen in Sülz, das wir uns mit den Büdchenbetreibern teilen.
Coronavirus: Was ändert sich bei The Good Food?
Um unsere Kund:innen, unsere Kooperationspartner:innen und unser Team zu schützen, haben wir unsere Arbeitsweise umgestellt und tauschen uns täglich aus. Ein Einblick, wie Lebensmittelrettung in Zeiten einer Pandemie funktionieren kann.