Die Bärlauchsaison hat begonnen! Hier erfahrt ihr Wissenswertes zu seinen Inhaltsstoffen und zum Selbersammeln. Außerdem findet ihr herrliche Rezeptideen von TGF-Köchin Jule.
Autor: Susanne Gerbert
Für einen Richtungswechsel – hin zu einer Wirtschaft, die der Gemeinschaft dient
Im Zentrum unseres Handelns bei The Good Food steht die Frage, wie wir in unserer Gesellschaft mit Lebensmitteln umgehen. Ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem wäre nötig, um die enorme Verschwendung zu beenden.
Süß oder salzig … Leckere Jahresanfangsrezepte zum Nachmachen
Lasst euch inspirieren. Wie wär’s damit: Granola zum Frühstück, Chicorée-Pasta zum Mittag, abends vegane Burger und am Wochenende ein Schokokuchen!
Das The Good Food-Team. Heute: Florian
Im Blog stellen wir in loser Folge Mitglieder unseres Teams vor, diesmal Florian. Er hat bei The Good Food schon viele Aufgaben wahrgenommen, die sich auch danach richten, wie viel Zeit ihm die Schule lässt: von Bauerntouren über Lastenrad-Fahrten und Backwaren-Abholungen bis hin zur tatkräftigen Lagerarbeit.
Zum neuen Jahr: Das motiviert uns!
Ins neue Jahr starten wir mit einer großen Portion Optimismus und viel Lust aufs Lebensmittelretten. Wir haben die ersten Tage des Jahres genutzt, um einmal in uns zu gehen und Gründe zu sammeln, warum uns unsere Arbeit so begeistert. Eine Auswahl.
Das The Good Food-Team. Heute: Stefan
Mehr als 80 Ehrenamtliche engagieren sich bei The Good Food. Hier könnt ihr uns besser kennenlernen: Im Blog stellen wir euch in loser Folge Mitglieder unseres Teams vor. Diesmal haben wir mit Stefan gesprochen. Er macht zweimal die Woche Ladendienst, einmal im Ehrenfelder Laden, einmal im Büdchen Casablanca in Sülz, und fährt mindestens einmal im Monat mit auf Bauernfahrt. Was ihn daran begeistert, hat er …
„Eine andere Art des Wirtschaftens“. Unser „Zahl, was es dir wert ist“-Prinzip
Das „Zahl, was es dir wert ist“-Prinzip ist nicht nur eine Zahlungsmethode, sondern eine wichtige Komponente unseres Tuns. Wie ist das gemeint? Darüber haben wir mit unserer Gründerin Nicole gesprochen, die das Bezahlprinzip erfunden hat. Das folgende Gesprächsprotokoll fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Kronkorken für „BlechWech“ – wir sammeln mit!
Wer schon mal in unserem Laden in der Venloer Straße war, hat es bestimmt gesehen: Seit einigen Monat steht dort ein großes Sammelglas für Kronkorken auf unserer Theke. Hier wollen wir euch verraten, was es damit auf sich hat und wo all die Krönchen landen.
Yoga + gutes Essen: The Good Food bei Namaste United
Yoga unter freiem Himmel, am Ufer eines Sees, mit interessanten Lehrern, die über den Tag verteilt unterschiedliche Stunden und Workshops anbieten: Das ist das Idee bei Namaste United, einem Yoga-Festival, das letzten Sonntag am Otto-Maigler-See nahe Köln mit ca. 350 Teilnehmern stattfand. Wir waren eingeladen, The Good Food vorzustellen und eine Auswahl unserer geretteten Lebensmittel anzubieten, wie immer zum Zahl-was-es-dir-wert-ist-Preis.
Unbedingt nachmachen: Mango Kokos Energy Bites
Wir liiiieben Mango! Wie gut, dass wir zurzeit aromatische getrocknete Mango-Streifen in bester Bio-Qualität im Angebot haben. Es ist genug da, kommt vorbei! Wir könnten die Mango-Stücke den ganzen Tag lang so essen, verarbeiten sie aber auch gerne in verschiedensten Rezepten. Hier ist eins für super einfache, super leckere No Bake Energy Bites.