Wir stellen vor: Der Lammertzhof

von | 02. Aug 2017 | Wir stellen vor | 0 Kommentare

Krumme Möhren, klein geratene Äpfel – vieles schafft es nicht mal vom Feld. Wir stellen euch die Bauernhöfe vor, die dem etwas entgegensetzen, indem sie THE GOOD FOOD regelmäßig mit frischem Obst und Gemüse versorgen. Heute: Der Lammertzhof.

Von Anfang an dabei

Was wären wir ohne den Lammertzhof! Der Biolandhof Lammertzhof unterstützt THE GOOD FOOD schon seit Anfang an. Seit 1989 bewirtschaftet die Familie Hannen die mittlerweile 40 Hektar Land mit regem Weltverbesserungsdrang – und deshalb konsequent nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus. 50 verschiedene Gemüse-Kulturen, Weizen und Kartoffeln, sowie zahlreiche heimische Obstbäume werden auf dem Hof angebaut, alles wird regional vermarktet.

Diese Lebensmittel liefert uns der Lammertzhof

THE GOOD FOOD bekommt nicht nur krummes Gemüse aus der Nachernte, sondern auch Gemüse aus der Überproduktion: Möhren und Kartoffeln zu fast jeder Jahreszeit – je nach Saison bringen wir Salate, Auberginen, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel, Porree, Rote Beete und Kräuter vom Lammertzhof mit. Auch die Reste seines Gemüse-Abos stellt uns der Hof zur Verfügung.

Das bietet Lammertzhof zusätzlich an

Die Gemüsekiste, sowie regelmäßige Hofführungen und Rundgänge machen nachhaltige Landwirtschaft auch für große und kleine Stadtkinder erlebbar. Verantwortungsvoller Umgang mit Menschen, Tieren und Pflanzen liegt der Familie Hannen eben einfach am Herzen.

Alle Partner von THE GOOD FOOD

Unser Sortiment im Überblick

Zur Webseite des Lammertzhofs

Letzte Beiträge

Unsere Rechtsform: gUG

Unsere Rechtsform: gUG

Wir werden öfter nach unserer Rechtsform gefragt. Antwort: The Good Food ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG). Im Artikel lest ihr, wie die gUG bei uns umgesetzt wird.

Asiatischer Mango-Avocado-Salat für den Sommer

Asiatischer Mango-Avocado-Salat für den Sommer

Dieser Sommersalat von unserer Teamkollegin Alexandra ist perfekt für die warmen Tage. Die benötigten Mangos und Avocados könnt ihr oft in unseren Läden kaufen und – obwohl sie eine lange Flugreise hinter sich haben – ganz ohne schlechtes Gewissen verzehren.