Versucht man, sich über Lebensmittelverschwendung zu informieren, ist man mit einer Vielzahl von voneinander abweichenden Zahlen und Einschätzungen konfrontiert…
Autor: Alica H.
Winterliche Rezeptesammlung
… die man sich auch nach Weihnachten noch schmecken lassen kann. Die Tage werden wieder länger und wir starten in ein neues Jahr: mit viel Hoffnung und fünf neuen Soul Food-Rezepten aus geretteten Lebensmitteln sowie vier Keks-Inspirationen aus der Adventszeit, um Euch das Warten auf den Frühling zu versüßen — alles mit Liebe ersonnen von Köchin Jule Schacht.
Bunte Rezepte für triste Wintertage
Es ist Dezember und der Winter ist da. Das trübe, regnerische Wetter und die frühe Dunkelheit lassen sich an manchen Tagen nur schwer ertragen – doch wagt man sich auf abendliche Spaziergänge,
Herbst-Challenge: Rezepte für einen Veganen November
Der 1. November wird seit 1994 als „Weltvegantag“ gefeiert. Ein Tag, an dem es insbesondere um Aufklärung geht: um die Hintergründe, Motivation und Tipps zu einem veganen Leben. Gleichzeitig wird der vegane Monat November eingeläutet. Eine optimale Möglichkeit, die immer dunkler werdenden Tage im gemütlichen Zuhause abwechslungsreich zu gestalten.
Waschmittel liegt auf unseren Straßen
Eben saßen wir noch Abende lang im Park, sind am Wochenende an diverse Seen gefahren und haben uns durch die Kölner Eisdielen geschleckt – und auf einmal ist es Herbst! Temperatursturz, einsetzender Nieselregen und die Blätter fallen nicht mehr nur wegen der Trockenheit von den Bäumen. Aber alles kein Grund für Traurigkeit, denn es fallen noch andere tolle Sachen auf die Straße: Kastanien! Und die …
Throw-Back: Die The Good Food-Story
Erinnerungen an die Anfänge von The Good Food und die verschiedenen Stationen in Kölle – immer mit buntem Jemös im Gepäck.
Tonnen an Pommes-Kartoffeln für den Müll? Industrielandwirt:innen im Notstand
Belgien ruft seine Bürger:innen auf, zwei Mal die Woche Pommes zu essen, um den Überschuss von etwa 750.000 Tonnen Pommes-Kartoffeln vor dem Müll zu bewahren. Landwirt Heinrich Trippen baut Industriekartoffeln an und beliefert eine Holländische Pommes-Fabrik.
Ein Interview mit Valentin Thurn zum Tag der Lebensmittel-Verschwendung
Weltweit werden so viele Lebensmittel weggeworfen, dass praktisch die gesamte Lebensmittelerzeugung von vier Monaten in der Tonne landet. Der „World Wide Fund For Nature“ (WWF) rief daher 2016 den 2. Mai zum ersten Mal symbolisch als den „Tag der Lebensmittelverschwendung“ aus.
Tadaa: Wir haben einen zweiten Standort in Köln! Das Nachbarschafts-Büdchen CASABLANCA
Mit den ersten warmen Frühlingstagen haben wir einen zweiten Standort bezogen: ein Büdchen in Sülz, das wir uns mit den Büdchenbetreibern teilen.